Logopädie

Beschreibung Logopädie

Die Logopädie ist eine medizinisch-therapeutische Fachrichtung. Sie beschäftigt sich mit der Beratung, Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Die Beeinträchtigungen können aufgrund von Entwicklungsstörungen, Unfällen, Atem- und Stimmproblemen entstehen und können in jeder Altersklasse vorkommen.

In der Logopädie gibt es drei Fachbereiche, die Kindersprache, die Neurologie und die Stimmbildung

Bei dem Fachbereich Kindersprache werden verschiedene Anwendungsgebiete umfasst, dazu zählen Sprachentwicklungsstörungen, Artikulationsstörungen, Stimmstörungen, Hörstörungen, Funktionsstörungen im orofazialen Bereich und Störungen des Redeflusses.

Zu den Neurologischen Störungen gehören die Anwendungsgebiete Aphasie, Sprechapraxie, Dysarthrie, Dysphonie und Dysphagie.

Die Stimmbildung ist, wie bereits erwähnt, Anwendungsgebiet sowohl bei der Kindersprache als auch bei der Neurologie aufgrund von Schädigungen des Gehirns.

Außerdem hat die Stimmbildung noch das Anwendungsgebiet der Prävention inne wohnen.

Info: Für Anfragen zu Therapieplätzen bitten wir Sie, sich telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen (bitte nicht per E-Mail).