Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt und begleitet
Die Ergotherapie begleitet und unterstützt Menschen jeden Alters, die aufgrund von Einschränkungen in ihrer Handlungsfähigkeit beeinträchtigt oder davon bedroht sind.
Ziel der Therapie ist es, die individuelle Fähigkeit zur Durchführung von bedeutsamen Aktivitäten im Bereich der Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in der persönlichen Umgebung zu stärken.
Dabei setzt die Ergotherapie auf gezielte Aktivitäten, Anpassungen der Umgebung sowie Beratung, um dem Patienten zu helfen, im Alltag handlungsfähig zu sein, sich gesellschaftlich zu beteiligen und die Lebensqualität zu verbessern.
Die Ergotherapie in den verschiedenen Fachbereichen:
Neurologie
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Dementielle Erkrankungen
- Probleme bei Konzentration, Merkfähigkeit, Orientierung und Ausdauer
Pädiatrie (Kinderheilkunde)
- Störungen der Grob- und Feinmotorik
- Koordinationsprobleme
- ADS/ADHS
- Graphomotorische Auffälligkeiten
- Visuelle und auditive Wahrnehmungsstörungen
- Entwicklungsstörungen
- Teilleistungs- und Lernstörungen
- Geistige und körperliche Behinderungen
Handtherapie
Als Handrehabilitation oder Handtherapie wird eine ganzheitliche Behandlung der Hand bzw. oberen Extremität zur Wiederherstellung nach Verletzungen, Erkrankungen und Fehlbildung und der Rehabilitation in das gesellschaftliche und berufliche Umfeld bezeichnet.
Info: Für die ergotherapeutische Behandlung (und im Falle eines Hausbesuchs) benötigen wir eine ärztliche Verordnung.
Für Anfragen zu Therapieplätzen bitten wir Sie, sich telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen (bitte nicht per E-Mail).


